Hi,
meine ersten beiden Trips sind abgeschlossen und ich habe zweimal die Niagarafälle und einmal Toronto besucht. Die Falls deswegen zweimal, da wir einmal nur bei den Falls waren und weil wir auf dem Rückweg von Toronto eine schöne Pause dort verbracht haben, aber von vorne.
 |
Niagara Falls (US Seite) |
 |
Niagara Falls (Kanada) |
Im Februar war der erste Trip zu den Falls angesagt. Über Hotwire hatte ich das Holiday Inn auf der kanadischen Seite der Falls gebucht. Gratis Wifi und Parken und keine 100€, da darf man sich für ein 3 Sterne Hotel nicht beschweren. Bei Avis noch einen Small Size SUV gemietet und schon konnte die Fahrt beginnen. In etwa 4 Stunden ist man von Ithaca an der kanadischen Grenze und die Strecke bietet im Winter aus Eis und Schnee nicht viel. Ein kleinen Stop haben wir bei Tim Horton's gemacht. Ein gutes Sandwich und für ein Café am Highway eigentlich voll in Ordnung. In Niagara Falls haben wir dann erstmal die amerikanische Seite angeschaut. Die Fälle waren fast komplett zugefroren und gaben ein tolles Motiv ab. Die amerikanische Seite bietet im Winter sehr wenig. Die Bootstouren sind geschlossen, denn das ganze Becken ist voller Eis und auch die Aussichtsplattform war an unserem Tag nicht begehbar. Der Grenzübertritt nach Kanada war aber kein Problem und ist meiner Meinung nach auf jeden Fall lohnenswert. Wir haben schnell im Hotel eingecheckt und das Auto geparkt und sind anschließen in nicht mal 2 Minuten zu den Falls gelaufen. Die Falls gaben Abends ein schönes Bild und wir genossen den Blick auf die Falls dann auch während unserem Dinner im Skylon Tower. Das Dinner war in Ordnung, nicht wirklich preiswert und qualitativ okay. Man bezahlt mehr für die Aussicht als für das Essen.
 |
Lake Ontario |
Die Nacht im Holiday Inn war gut und wir haben am nächsten Morgen vor dem Checkout noch einmal die Fälle besucht. Anschließend sind wir zurück in die USA eingereist und auch hier keine Probleme, kurz I20 überreicht und ein paar Fragen zu unserem Kurztrip nach Kanada. Wir haben noch einen kleinen Abstecher nach Youngstown inklusive Diner und zum Lake Ontari gemacht. Sehr schöne Gegend dort. Am Abend auf dem Rückweg dann noch Taughannock Falls besucht und ein schönes Wochenende ging zu Ende.
 |
Toronto CN Tower |
Der zweite Trip sollte uns nach Toronto bringen. Toronto erreicht man von Upstate New York auch am besten mit dem Auto. Also wieder ein Small Size SUV und ab über die Grenze. In Toronto hatten wir über airbnb hatten wir ein kleines Apartment gemietet und das war eine gute Wahl. Wir haben etwas die Waterfront erkundet und uns dann ausgiebig ins Nachtleben gestürzt. Im Vergleich zu Ithaca war dort auch einiges los. Die nächsten Tage haben wir dann noch etwas Sightseeing durch die Stadt gemacht. Am besten hat mir Kensington Market gefallen. Eine schöne Gegend mit vielen kleinen Shops, Restaurants und Cafés. Toronto war eine tolle Stadt auch, wenn sie touristisch nicht besonders viel hergibt.
 |
Niagara Falls Frühling |
Auf dem Rückweg sind wir dann noch an den Falls stehen geblieben. Mittlerweile waren die Niagarafälle auch eisfrei, aber im Becken waren immer noch jede Menge Eisschollen und Eisberge. Die Boote waren natürlich dann noch nicht im Einsatz und so habe ich das leider verpasst.
Beides waren sehr schöne Trips und ich war froh über etwas Reisen.
Grüße