Bibendum in Kopenhagen
Dieser Post wird kein Reisebericht, sondern eröffnet die neue Kategorie Gourmet bzw. Restaurantkritik. Ich habe mich entschlossen zukünftig auch einige Erfahrungen aus Restaurants hier zu veröffentlichen. Starte möchte mich mit "Bibendum Wine Bar" in Kopenhagen, auch wenn mein Bericht aus dem 1919 in Puerto Rico auch schon in diese Kategorie verschoben wurde. Möglicherweise schreibe ich auch einige Berichte nach für vergangene Besuche.
 |
1. Gang |
Jetzt aber zum Bibendum. Bibendum ist der Name für die Werbefigur des französischen Konzerns Michelin. Das Restaurant ist eigentlich mehr eine Weinbar mit angeschlossener Küche. Das bedeutet jetzt nicht, dass man dort nicht vorzüglich Essen könnte, aber der Fokus liegt doch deutlich auf dem Wein. Die Karte beinhaltet neben Flaschenweinen auch sehr viele offene Weine. Die Auswahl war sehr international und es sollte sich für jeden Geschmack etwas finden lassen. Die Preise sind natürlich wesentlich höher als in Österreich, aber für eine Weinbar in Kopenhagen mit dieser Lage vollkommen in Ordnung. Die billigeren Flaschen starten ab etwa 25€ und nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Wir hatten einen guten Weißwein aus Australien für etwa 28€.
 |
2. Gang |
Die Karte für Speisen ist sehr klein. Es waren etwa 10-12 Gerichte und uns wurde bereits vom Keller gesagt, dass man etwa 2-3 pro Person bestellen sollte für eine volle Mahlzeit. Pro Gericht kann man mit etwa 8-12 Euro rechnen. Wir entschieden uns einfach die ganze Karte zu bestellen und dann die Gerichte unter uns dreien zu teilen. Eine sehr gute Entscheidung. Uns wurden immer 3-4 Gerichte serviert und jede hatte die Chance alle Teller zu probieren. Die Gerichte waren geschmacklich vorzüglich und ich würde sagen eine Mischung aus klassischer französischer Küche mit einem großen Touch Skandinavien. Es wurde auch viel mit Krätern, Kresse und anderen liebevollen Dekorationen und Zusätzen gearbeitet. Wir hatten tolle Fleisch- und Fischgerichte, sehr leckere Salate und vieles mehr.
Ich würde sagen der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man aber ein opulentes Menü essen möchte, sollte man sich lieber ein klassisches Restaurant suchen. Speisen kann man im Bibendum trotzdem sehr gut und die Weinkarte rundet das Angebot sehr schön ab.
Grüße
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen