Dienstag, 6. Januar 2015

Linz nach Zürich mt Etihad Regional

Nach Sylvester in Wien waren wir noch kurz in Oberösterreich und wollten dann von dort zurück nach Zürich. Der Railjet war in etwa genau so teuer wie ein oneway Ticket mit Etihad Regional. Kostenpunkt etwa 100 Euro. Darwin Airline ist eine Schweizer Fluggesellschaft und führt für Etihad Regional die Flüge aus. Darwin gehört auch zu etwa einem Drittel Etihad.
Der Flughafen Linz ist sehr klein und wird neben einigen Linienflügen hauptsächlich für den Charterverkehr genutzt. Abgefertigt wird Darwin bzw. Etihad Regional lustigerweise von Austrian. Wir haben uns dann noch schnell den Stempel vom Zoll geholt, für die Mehrwertsteuer-Rückerstattung (was ein Wort). Sicherheitskontrolle war sehr schnell erledigt, denn es gab nur noch einen zweiten Flug nach Ägypten und das Gros der Passagiere war noch am Check-in. Wir warteten dann noch etwa 25 Minuten am Gate. Es gibt sonst nicht sehr viel zu tun in Linz.
Boarding war sehr pünktlich und wir sind einfach über das Flugfeld gelaufen bis zum Flieger. Kein Bustransfer nötig. Unsere Saab 2000 machte von außen einen guten Eindruck. Die Lackierung gefällt mir sehr gut. Schlicht und dezent, aber trotzdem edel.
Saab 2000 am Flughafen von Linz. Darwin Airlines führt den Flug für Etihad Regional durch
Saab 2000 von Etihad Regional
in Linz
Der Flieger ist 2-1 bestuhlt und war etwa zu 30-35% gebucht. Wir hatten einen 2er Platz und es war sehr angenehm vom Sitzabstand und der Sitzbreite. Angenehm weich waren die Sitze auch noch und kein Vergleich mit den Campingstühlen bei LH&Co.
Kurzer Sicherheitseinweisung und wir konnten pünktlich starten. Der Flug war sehr ereignislos und leider waren die Alpen voller Wolken. Schade, das wäre eine gute Route gewesen, um ein paar schöner Bilder der Alpen zu knipsen.
Muffin und Wasser an Bord von Etihad Regional auf dem Weg von Linz nach Zürich
Snack Sackerl
Es wurde jedem Passagier ein Sackerl gereicht. Dieses enthielt je einen Muffin, eine kleine Flasche Wasser und eine Schokolade. Zusätzlich noch ein abgepacktes feuchtes Tuch und eine Serviette. Geschmacklich war der Muffin echt okay und auch eine ausreichende Portion für diesen Flug. Der Service war dadurch auch sehr schnell und das Abräumen ebenfalls, da die meisten den Müll in das Sackerl gepackt hatten.
Landung war dann pünktlich, aber leider sind wir noch sehr lange über das Vorfeld bis zu unserer Parkposition gefahren. Mit dem Bus dann das gleiche zurück. Wir haben sicher 20 Minuten dafür gebraucht. Keine Ahnung warum Ethihad Regional seine Flieger so weit ab vom Schuss parkiert. 
Gepäck kam dann auch nicht gleich und wir hatten danach noch einen kurzen Aufenhalt beim Zoll. Wir hatten gleich den roten Kanal gewählt und haben alles brav verzollt. Mit Weihnachtsgeschenken und Einkäufen waren wir einfach doch über der Freigrenze.

Grüße

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen