Dienstag, 5. Mai 2015

Tian München

Wir waren letztes Wochenende in München und dort haben wir das Tian München getestet. Das Tian in Wien haben wir leider bis heute nicht besucht, aber nun war die Chance auf ein spontanes Lunch im Ableger in München. Das Restaurant ist, wie in Wien, komplett vegetarisch und hat auch viele vegane Speisen zu bieten. Trotz oder gerade auch wegen dieser Besonderheit wurde das Tian Wien mit einem Michelin Stern gekürt.
Deko und hausgemachte Limonade im Tian München
Tisch Tian München
Ganz untypisch für uns hatten wir diesmal keine Reservierung, sondern haben unser Glück als Walk-in Gäste versucht. Wir wurden nett begrüßt und uns wurde ein schöner Tisch direkt am Fenster zu geteilt. Man sitzt etwas exponiert, aber hat auch einen Blick auf den Viktualienmarkt davor.
Wir entschieden uns für 3 Gänge zu einem sehr fairen Preis von 19 Euro. Zum Trinken entschieden wir uns für hausgemachte Limo und waren dann sehr gespannt auf unser komplett vegetarisches Essen.
Gartensalat und Rucola mit Radieschen
Kräutersalat mir Radischen
Zur Vorspeise hat wir beiden den Kräutersalat gewählt. Wir erhielten einen Teller voller Salat mit viel Radischen und leider etwas wenig Kräutern bzw. für meinen Geschmack zu alltäglichem Salat. Hier hätte ich mir mehr als nur Rucola und Gartensalat erwartet, auch wenn er geschmacklich einwandfrei war. Das Dressing war sehr gut und hatte die richtige Mischung aus Essig, Säure und etwas Süße. Ein schöner erster Gang, der trotzdem hinter meinen Erwartungen zurückblieb.
Nudeln mit Karotten und Gemüse im Tian München
Nudeln mit Gemüse
Kurz darauf wurden unsere Hauptgänge serviert. Ich hatte mich für ein Graupengericht mit Pilzen entschieden und meine Begleitung für Nudeln mit Karotten und Oliven. Beide Gerichten waren sehr gut.
Graupen mit Gemüse und Pilzen im Tian München
Graupen mit Pilzen
Meine Pilze hervorragend und auch die Graupen sehr lecker, aber das Essen meiner Begleitung hat mir noch besser geschmeckt. Die Karotten war scharf angebraten und hatten ein leicht karamellisiertes Aroma. Nudeln auf den Punkt und auch das restliche Gemüse sehr gut. Tolles Essen, keiner vermisst hier das Fleisch und trotzdem gab es Geschmack nach Umami Aroma zum Beispiel auch vom Parmesan.
Creme catalane mit Erdbeeren
Creme catalane mit Erdbeeren
Das Dessert anschließend war sehr ordentlich. Ich hatte eine dunkle Creme mit Mandeln und Ananas. Das zweite Dessert war ähnlich wie Creme catalane und war mit Erdbeeren dekoriert. Ebenfalls sehr gut und richtig tolle Erdbeeren.
Dunkle Creme mit Mandeln und Ananas im Tian München
Dunkle Creme
Insgesamt ein toller Lunch zu einem super Preis. Das Personal war sehr freundlich und auch hilfsbereit bei der Auswahl der Speisen. Es ist keine hochgestochene oder technische Küche, aber tolle Gericht, alles vegetarisch und lecker. Wir hätten uns vielleicht noch ein kleines Amouse bouche zu Beginn gewünscht, aber sonst bleibt nicht viel kritisch zu sagen. Wir würden jederzeit wieder hingehen oder das Restaurant auch mal am Abend für ein Menü besuchen.

Grüße aus München

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen